Dauerhaft zu hohe Blutdruck- und Blutzuckerwerte können unentdeckt schwerwiegende Schäden im Körper anrichten. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt. Im schlimmsten Fall werden Schlaganfälle und Herzinfarkte begünstigt. Ein stetig erhöhter Blutzuckerspiegel kann sogar zu einer schweren Diabetes führen. Wird diese nicht erkannt, drohen Schädigungen der Blutgefäße, Augen, Nerven und Nieren. Das Tückische: Sowohl Bluthochdruck als auch einen erhöhten Blutzuckerspiegel bemerkt man nicht.
Bluthochdruck kann durch Stress, Übergewicht, Rauchen oder dauerhaften Alkoholgenuss ausgelöst werden. Auch bestimmte genetische und hormonelle Faktoren können eine Rolle spielen. Bei manchen Frauen entsteht Bluthochdruck beispielsweise erstmals in den Wechseljahren. Bei Diabetes hingegen ist der Zuckerstoffwechsel gestört.
Wir empfehlen daher, den Blutdruck und auch den Blutzuckerwert in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren. Wer Zuhause keine entsprechenden Messgeräte besitzt, kann diese entweder bei uns in der Apotheke erwerben oder aber die Messung direkt bei uns durchführen lassen. Dazu bedarf es keiner vorherigen Terminabsprache, Sie können einfach vorbeikommen.
Zu beachten ist lediglich Folgendes: Zur Messung des Blutzuckers sollten Sie am besten gleich am Vormittag und vor allem nüchtern zu uns kommen. Bei der Blutdruckmessung ist wichtig, dass Sie vorher ein paar Minuten Platz genommen haben. So kann diese im Ruhezustand erfolgen. Zur Bestimmung des Blutdrucks werden der systolische (erste) und der diastolische (zweite) Blutdruck ermittelt. Ein Blutdruck von 120 zu 80 gilt bei Erwachsenen als optimal.
All Ihre Fragen rund um das Thema Blutdruck und Blutzucker beantworten wir gern. Sprechen Sie uns einfach an! Auch bei der Auswahl der für Sie passenden Messgeräte sind wir selbstverständlich behilflich.